Erweiterte Labordiagnostik und Spezialuntersuchungen
Die erweiterte Labordiagnostik umfasst spezialisierte Tests, die über die routinemäßigen Untersuchungen hinausgehen. Diese Tests sind wichtig für die genaue Diagnose und Überwachung von Krankheiten. Zu den Hauptbereichen gehören:
- Gendiagnostik: Untersuchung genetischer Prädispositionen für seltene und onkologische Erkrankungen.
- Tumormarker: Erkennung und Überwachung von Krebsarten durch spezifische Marker im Blut.
- Rheumadiagnostik: Nachweis von Biomarkern für rheumatische Erkrankungen.
- Thrombosediagnostik: Untersuchung genetischer Faktoren und Proteindefekte, die zu einem erhöhten Thromboserisiko führen.
- Zytologie: Analyse zellulärer Proben zur Identifizierung atypischer oder maligner Zellen.
Weitere Laboruntersuchungen:
- Vitamin- und Mineralstoffbestimmungen: Tests auf Vitamin- und Mineralstoffmängel.
- Hormonbestimmungen
- Spezifische Allergietests
Diese fortschrittlichen Tests ermöglichen eine detaillierte Analyse und tragen zur individuellen Patientenversorgung bei.
Welchen Nutzen bietet die erweiterte Labordiagnostik für den Patienten?
- Präzise Diagnosen: Durch spezialisierte Tests können Krankheiten genauer und früher erkannt werden, was zu einer besseren Behandlung führt.
- Individuelle Therapieplanung: Die detaillierten Ergebnisse ermöglichen maßgeschneiderte Therapieansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
- Überwachung des Krankheitsverlaufs: Erweiterte Diagnostik hilft, den Fortschritt einer Krankheit zu überwachen und die Wirksamkeit von Behandlungen zu bewerten.
- Früherkennung von Risiken: Genetische Tests und andere spezialisierte Untersuchungen können Risiken für bestimmte Krankheiten frühzeitig identifizieren, was präventive Maßnahmen ermöglicht.
- Reduziertes Schädigungsrisiko: Viele erweiterte diagnostische Verfahren, wie die Sonographie, kommen ohne gesundheitsgefährdende Strahlung aus und sind daher sicherer für den Patienten.
Die erweiterte Diagnostik und Spezialuntersuchungen bieten einen tiefen Einblick in die molekularen und zellulären Grundlagen von Krankheiten. Durch die Kombination aus traditionellen Labormethoden und innovativen Technologien ermöglichen sie eine zielgerichtete und individualisierte Patientenversorgung, die den Weg für präzise Medizin und verbesserte Behandlungsergebnisse ebnet.
Mehr Infos zur Erweiterte Labordiagnostik und Spezialuntersuchungen:
Erweiterte Diagnostik/Spezialuntersuchungen | DocMedicus Gesundheitslexikon